Freitag, 4. November 2016

Der Neubeginn im Rollenspielprojekt einer Gräfin in der "Reychsmark"

Zeit für ein Rollenspiel!


Die Zeit vergeht wie im Flug und so entwickelt man sich mit dem Hobby auch stets weiter. Mir macht es Spaß, die von mir gefertigte Vielfalt an Gewändern, zu präsentieren und in diesen - für eine begrenzte Zeit - eine Funktion oder darstellerisch passende Rolle einzunehmen.

Foto von Pia (Eine Szene vom Turney der Südlande mit dem Herrn Carpentas)

 
Dies kann auf ganz unterschiedliche Art und Weise passieren. Einerseits besuchte ich bereits den bekannten Aschenbrödelball im Schloss Moritzburg b. Dresden, andererseits präsentierte ich mich auf diversen historischen Veranstaltungen als sog. Walking Act.


Doch all diese Begebenheiten sind nichts gegen ein Erlebnis ein LiveActionRoleplay (Larp) aktiv mitzuwirken und sich in eine komplette Darstellung auszustatten. Dabei kommt es nicht auf historische Korrektheit an, sondern jeder legt seine eigenen Maßstäbe an Darstellung.

Die Motivation

Meine persönliche Motivation ist, neben den aufwendigen Gewandungen, ein weitgehend stimmiges Gesamtbild einer feinen Dame in der Zeit der Renaissance darzustellen und diese in eigener Interpretation auszuleben. Aus diesem Grund habe ich mich auch um eine entsprechende Unterbringung kümmern müssen, wenn ich mich auf Reisen begebe. So beräue ich in keinem Fall die Ausgaben für ein Speichenradzelt in entsprechender Größe getätigt zu haben.
Bild von Pia

ein Werk, welches Lou für mich anfertigte
Darüber hinaus sind diverse Bastelleien, die meine Darstellung ummalen und notwendig sind, um meinen Chary auszustatten und für ein Rollenspiel fit zu machen. Hierzu gehören auch hinreichend Schmuck, Einrichtungsgegenstände, eine fahrende Küche und handgezeichnete Urkunden.















Der Charakter "Gräfin"



Es geht nicht nur darum "Schön" auszusehen, sondern einer Figur ein fiktives Leben zu geben. Dabei ist ihre Herkunft zu bestimmen, ihr Eigenschaften zuzuschreiben, ihre Vergangenheit ein wenig zu definieren und ihre Motivation für die Zukunft zu bestimmen.
 
So beanspruche ich nun ein Stückchen umspieltes Land für meine Darstellung im Rollenspielprojekt der Reychsmark. Die recht gut gestellte Dame, nennt sich Sophie Louanné de Mercier und ist die Gräfin von Mylae in der Reychsmark. Wie der Name des Landes schon fast ausdrückt, zeigt die Dame ihren Reichtum gern nach Außen und betrachtet die Öffentlichkeit als eine Bühne des noblen Lebens in einer ebenso gut gestellten Gesellschaft. Meinem Charakter (Chary) habe ich natürlich ein paar wohlwollende und gute Eigenschaften mitgegeben. Sie ist nicht nur gutmütig, sondern versteht ihr Amt als Schützerin und Mehrerin gut zu pflegen.

Sie versteht sich auch als neue Generation in ihrem Amt und hegt Bestrebungen alte Regeln aufzubrechen. Sie ist eine Beführworterin des Fortschrittes.

Bleibt abzuwarten, ob mein Konzept aufgehen wird und ob die Dame sich nicht in ihren eigenen Vorstellungen widerspricht. Es hat also einen ganz persönlichen Reiz, sich selbst in eine Rolle hineinzubegeben, die man auch selbst für sich erwählt hat.


Gleichgesinnte

Ich habe das große Glück, in meinem Freundeskreis eine ganze Reihe von Gleichgesinnten gefunden zu haben, die dazu Lust und Zeit hatten, selbiges mit mir gemeinsam zu erschaffen.

Foto von Pia  (Abendliche Tafeley)


Das Rollenspielprojekt der Reychsmark


Auf einer öffentlichen Seite haben wir uns gemeinsam als eine Community eingerichtet und ein kleines, aber feines Larp-Land für uns erschaffen.




In diesem Rollenspielland findet jeder Platz, der Lust und Laune hat, sich im historischen Larp auszuprobieren. So ist auch jeder neue Spieler herzlich Willkommen, der das Rollenspiel bereichern möchte. Hierfür kann man uns jederzeit gerne kontaktieren. 
 

Wo leben wir unser Hobby aus?

Es gibt einige schöne und empfehlenswerte Veranstaltungen in denen sich Gleichgesinnte treffen und Rollenspiel aktiv leben. Oftmals sind diese Veranstaltungen sehr aufwendig ausgestaltet. So sieht man die Gräfin nun ab und an auf richtigen Ritter-Turnieren, Ballveranstaltungen oder anderen höfischen LARP-Veranstaltungen in ganz Deutschland.

Bild von Sven Stübler





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen